Im Hotel Nessi glauben wir, dass die Zukunft des Tourismus nachhaltig und für alle zugänglich sein sollte. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir das Niveau 2 des Labels Swisstainable erhalten haben, eine Auszeichnung, die unser Engagement für einen umwelt- und gemeindefreundlicheren Tourismus würdigt.
Dieser Meilenstein zertifiziert, dass wir konkrete Maßnahmen ergreifen, um unsere ökologische Fußabdruck zu reduzieren und die Nachhaltigkeit unserer Einrichtung ständig zu verbessern.
In unserem Haus setzen wir uns schon lange dafür ein, kontinuierlich in Bezug auf Nachhaltigkeit zu verbessern, indem wir verschiedene Initiativen umsetzen. Wir haben die Abfalltrennung in den Gemeinschaftsbereichen eingeführt, die Verwendung von Einwegplastik abgeschafft und durch wiederverwendbare und biologisch abbaubare Produkte ersetzt, und automatische Dosiersysteme für Waschmittel in der Wäscherei installiert. In den Zimmern bieten wir zudem gut sichtbare Informationen an, um die Gäste für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Wäsche zu sensibilisieren. Außerdem stehen in den Zimmern Kannen bereit, um die Nutzung von Leitungswasser zu fördern und so den Verbrauch von Plastikflaschen zu reduzieren.
Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern zur Förderung umweltfreundlicher Mobilitätsformen ist sehr wichtig, und wir haben auch Bewegungsmelder in den Gemeinschaftsbereichen und Fluren installiert, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Was die Management- und Verwaltungsaspekte unserer Einrichtung betrifft, haben wir unseren Arbeitsplan digitalisiert, um Papierabfälle zu vermeiden, und arbeiten daran, die Verwendung von Papierkorrespondenz in den verschiedenen Abteilungen vollständig zu eliminieren.
Um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern, arbeiten wir mit Ticino Turismo zusammen und bieten unseren Gästen das Ticino Ticket an, das die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im ganzen Tessin ermöglicht und Rabatte auf lokale Attraktionen beinhaltet.
Im Managementbereich haben wir unseren Arbeitsplan digitalisiert, um Papiermüll zu reduzieren, und setzen uns dafür ein, den Papierverkehr zwischen den Abteilungen zu eliminieren. Wir sind ein Unternehmen, das die Gleichberechtigung fördert, mit fairen Arbeitsbedingungen und einem ausgewogenen Verhältnis von Männern und Frauen. Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und engagieren uns für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir nehmen aktiv am Programm Cause We Care teil, das uns ermöglicht, unsere Gäste direkt in den Klimaschutz einzubeziehen. Mit einem kleinen freiwilligen Beitrag, sowohl von den Gästen als auch von der Einrichtung selbst, werden die während des Aufenthalts verursachten CO₂-Emissionen kompensiert, und ein Teil der Mittel fließt in drei uns sehr am Herzen liegende Projekte:
Projekt 1: 7192 Wasseraufbereitung PoA Uganda
Das Hauptziel dieses Klimaschutzprogramms besteht darin, Einrichtungen wie Schulen und Gesundheitszentren in Uganda mit neuen Technologien zur Trinkwasseraufbereitung auszustatten. Die daraus resultierende Reduzierung des Verbrauchs von nicht erneuerbarem Brennholz und Kohle verringert die CO₂-Emissionen und hat gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Lebens- und Gesundheitsbedingungen von Tausenden von Menschen.
Projekt 2: 7186 Aufforstung Taking Root Nicaragua
Das Programm CommuniTree ist eine partizipative Aufforstungsinitiative, die zur Wiederherstellung von Ökosystemen, zur Verbesserung der Lebensgrundlagen und zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Das Projekt, das 2010 die Plan Vivo-Zertifizierung erhielt, wird in Zusammenarbeit mit Kleinbauern in Nicaragua durchgeführt und zielt darauf ab, Bäume parallel zu bestehenden landwirtschaftlichen Praktiken zu pflanzen.
Projekt 3: 7223 REDD Yaeda Tansania
Das Projekt gewährleistet den indigenen Völkern Landrechte und stärkt die Umsetzung kommunaler Pläne für die Nutzung des Territoriums durch forstwirtschaftliche Schutzmaßnahmen. Die damit verbundene Reduzierung der Abholzung verhindert die Freisetzung von Treibhausgasen in die Atmosphäre und sichert die Kommunikation zwischen den natürlichen Lebensräumen gefährdeter Tierarten, die zwischen dem Yaeda-Tal und dem Ngorongoro-Hochland leben.
Durch dieses System kompensieren wir nicht nur die Umweltauswirkungen, sondern investieren auch in die Verbesserung der lokalen Nachhaltigkeit, wodurch jeder Aufenthalt eine bewusste und verantwortungsvolle Wahl darstellt.
Darüber hinaus sind wir Teil des Projekts OK: Go, das barrierefreien Tourismus für alle fördert. Wir bieten detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit unserer Einrichtung, um besondere Bedürfnisse unserer Gäste bestmöglich zu berücksichtigen und einen angenehmen und entspannten Aufenthalt zu garantieren. Wir legen Wert darauf, ein inklusiver Ort zu sein, an dem sich jeder willkommen und wohl fühlt.
Die Wahl des Hotel Nessi bedeutet nicht nur, ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu genießen, sondern auch zu einer nachhaltigeren und inklusiveren Zukunft beizutragen. Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie, wie ein Aufenthalt einen Unterschied für die Umwelt und die Gemeinschaft machen kann!